Mehr als nur Zahlen – wir verstehen Ihr Geschäft
Seit 2019 begleiten wir Unternehmen dabei, ihre Marketingstrategien finanziell durchdacht aufzubauen.
Wir haben norvathielum nicht gegründet, weil wir Zahlen lieben. Sondern weil uns aufgefallen ist, wie viele gute Geschäftsideen an schlechter Finanzplanung scheitern. Marketing kann kreativ sein – sollte aber nicht ins Blaue hinein ausgegeben werden.
Unser Team verbindet finanzielle Klarheit mit einem echten Verständnis für Marketingdynamiken. Wir rechnen nicht nur durch, sondern denken mit.
Wie wir angefangen haben
Von einer kleinen Beratung in Ahrensfelde zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen im deutschen Mittelstand.
2019 – Der Anfang
Drei Finanzberater, ein gemeinsames Büro und eine einfache Frage: Warum verschwenden so viele Unternehmen Geld in Marketing, ohne zu wissen, was wirklich funktioniert? Wir wollten das ändern.
2022 – Erste Erfolge
Nach drei Jahren hatten wir über 40 Unternehmen geholfen, ihre Marketingausgaben messbar zu optimieren. Nicht durch Magie, sondern durch kluge Planung und regelmäßige Anpassungen.
2026 – Heute
Mittlerweile arbeiten wir mit Firmen aus verschiedenen Branchen zusammen. Jedes Projekt ist anders, aber der Ansatz bleibt: finanzielle Transparenz, realistische Ziele und ehrliche Beratung.

Strategie, die sich rechnet
Wir sehen uns nicht als klassische Finanzberater. Unsere Arbeit beginnt dort, wo Marketingpläne auf wirtschaftliche Realitäten treffen. Budgets verteilen kann jeder – die richtigen Prioritäten setzen ist schwieriger.
Deshalb analysieren wir nicht nur Ihre Ausgaben, sondern auch Ihre Ziele. Was möchten Sie erreichen? In welchem Zeitraum? Und vor allem: Was können Sie sich leisten, ohne dabei unnötige Risiken einzugehen?
Das bedeutet manchmal auch, Dinge nicht zu empfehlen. Wir glauben an langfristige Zusammenarbeit – und die funktioniert nur mit ehrlichen Gesprächen.
Die Menschen hinter norvathielum
Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen, aber einer gemeinsamen Überzeugung: Finanzberatung sollte verständlich sein.

Heidemarie Aufderhaar
Leiterin Strategieberatung
Heidemarie hat über zehn Jahre Erfahrung in der Finanzplanung für mittelständische Unternehmen. Sie kennt die typischen Stolpersteine – und weiß, wie man sie umgeht. Ihr Ansatz ist pragmatisch: lieber realistische Schritte als große Versprechen. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie früher oder später mit ihr sprechen werden.
Worauf wir Wert legen
Manche Dinge kann man nicht in Zahlen ausdrücken. Aber sie prägen trotzdem, wie wir arbeiten.
Ehrlichkeit vor Umsatz
Wenn eine Strategie nicht passt, sagen wir das. Auch wenn es bedeutet, dass wir einen Auftrag nicht bekommen. Langfristig funktioniert Beratung nur, wenn beide Seiten davon profitieren.
Verständliche Sprache
Finanzjargon hilft niemandem weiter. Wir erklären Zusammenhänge so, dass Sie selbst Entscheidungen treffen können – nicht blind unseren Empfehlungen folgen müssen.
Realistische Erwartungen
Wir versprechen keine Wunder. Was wir versprechen: gründliche Analyse, durchdachte Planung und regelmäßige Überprüfung. Der Rest hängt von Ihrem Geschäft ab.
Kontinuierliche Anpassung
Märkte ändern sich, Unternehmen entwickeln sich weiter. Deshalb arbeiten wir nicht mit starren Plänen, sondern mit flexiblen Strategien, die sich anpassen lassen.
